Günzburger Zeitung, 28.12.2011
Weihnachts-Wunderland |  Download
Das Joe-Gleixner-Orchester fasziniert etwa 500 Hörer in der voll gefüllten St-Martins-Kirche in Günzburg mit besinnlicher und beschwingter Musik zum Fest

Bild von Weihnachts-Wunderland Der Andrang in der Günzburger Martinskirche ist unglaublich. Etwa 500 Menschen wollen am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags das Joe-Gleixner-Orchester hören. Die Fangemeinde kommt nicht nur aus dem Landkreis Günzburg, sondern, wie die Musiker, auch aus dem Raum Dillingen, Heidenheim, Neu-Ulm und Augsburg. „Ohne das Konzert der Joe.Gleixner-Big-Band geht dür mich Weihnachten nicht vorbei", sagt ...



Günzburger Zeitung, 28.12.2009
Alte Weisen erklingen erfrischend anders |  Download

Bild von Alte Weisen erklingen erfrischend anders Burgau Voll besetzt war die Burgauer Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art. Der Jazzmusiker Joe Gleixner präsentierte sich zur Weihnachtszeit mit einem symphonischen Orchester.(…)
Für das Weihnachtsprogramm hatte er die 28-köpfige Big Band um 17 Streicher ergänzt. Und mit dieser Besetzung konnte Gleixner alte Weisen erfrischend anders klingen lassen.
Die speziell auf die Besetzung des Orchesters zugeschnittenen Arrangements stammen überwiegend von Manfred Heiß und Theo Kempfle. Neben wenigen Klassikern aus Jazz und Pop bestand das Programm überwiegend aus Orchesterarrangements traditioneller Weihnachtslieder(…)

Das Konzert begann buchstäblich mit Pauken und Trompeten. Mit einer kraftvollen Fanfare wurde „Hark! The Herald Angels sing!“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy eingeleitet. Zur zweiten Strophe verwandelte sicher der Triumphmarsch in einen Walzer mit Streichern und Glockenspiel. Ein sanftes Schunkeln zog durch das Gotteshaus. „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ hatte Anklänge von Gershwins „Summertime“ und Puccinis „Nessun dorma“.(…)



Dillinger Zeitung, 27.12.2007
Weihnachtszauber durch sinfonischen Big-Band-Sound |  Download
Joe Gleixner beeindruckt mit Orchester und Sängerinnen bei der Dreifachveranstaltung in der Stiftskirche Medlingen

Bild von Weihnachtszauber durch sinfonischen Big-Band-Sound Wer bei einem Konzert dreimal die barocke Stiftskirche restlos zu füllen vermag, hat den Nerv der Besucher getroffen. Beim Weihnachtskonzert der Joe Gleixner Big Band am vergangenen 4. Adventswochenende waren diese aus den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Heidenheim nach Medlingen gekommen, um zweckgebundene Musik einzigartig erleben zu können.

Ihre hohen Erwartungen wurden erfüllt, weil Joe Gleixner den Zuhörern stimmungsvoll gesungene und gespielte Weihnachtslieder bot, Abwechslung durch famose Instrumentalsolisten brachte und den klassischen Anteil nicht verschmähte. Eine Big-Band auf Abwegen vielleicht und mit den Streichern (neun Violinen, vier Celli und einem Kontrabass) ungewöhnlich ergänzt – jedoch ganz dem Ziel untergeordnet, ihre instrumentale Kompetenz zu Gunsten weihnachtlich-festlicher Klänge einzusetzen. (...)



Dillinger Zeitung, 29.12.2006
Ein sinfonischer Gesamtklang |  Download
JG Big Band und Chor „BonaVoce“ begeisterten bei Konzert in der Basilika

Bild von Ein sinfonischer Gesamtklang Die aufgewühlten Besucher im zweimal überfüllten Gotteshaus konnten ihren Beifall kaum im Zaum halten, so angetan waren sie vom musikalischen Geschehen vor dem lichterüberfluteten Christbaum im Altarbereich mit der sinfonischen Big Band Joe Gleixners und dem „Bona Voce“- Chor des Bonaventura Gymnasiums. (…)

Zeitweise fühlte man sich an Fernsehmusiksendungen erinnert, so ungezwungen, fast professionell, eindrucksstark gelangen die Darbietungen. Jürgen Gleixners musikalische Autorität waltete in souveräner Gelassenheit über der mächtigen Herausforderung, er hielt die Fäden sicher in der Hand und interpretierte mit verständiger Könnerschaft. Eine grandiose Leistung der erst seit eineinhalb Jahren bestehenden Joe Gleixner Big Band, die sich zum guten Zweck mit trefflichen Streichern und einem imponierenden Chor vereint hatte. (...)




Impressum